Mitarbeiterschulung & Schulungen

Transformieren Sie Ihr Team zu Indoor-Radfahren Experten. Professionelle Schulungen für maximale Sicherheit, optimale Gerätenutzung und begeisternde Kundenerlebnisse.

 Equipment Beratung
+40%
Mitarbeiterkompetenz

Nach unseren Schulungen

-85%
Sicherheitsvorfälle

Weniger Unfälle und Schäden

+65%
Kundenzufriedenheit

Durch bessere Betreuung

95%
Zertifizierungsrate

Erfolgreiche Abschlüsse

Unsere Schulungsprogramme

Maßgeschneiderte Ausbildung für jeden Kompetenzlevel

Grundlagentraining

Grundlagen für neues Personal

Trainingsinhalte (8 Stunden)
Modul 1
Gerätekunde & Bedienung
Aufbau, Funktionen, Einstellungen
Modul 2
Sicherheit & Prävention
Unfallverhütung, Notfallprotokoll
Modul 3
Kundenbetreuung
Einweisung, Hilfestellung, Leistungen
Modul 4
Wartung & Pflege
Tägliche Checks, Reinigung
Trainingsdetails
Dauer: 1 Tag (8h)
Teilnehmer: Max. 12
Ort: Vor Ort oder Online
Sprache: Deutsch
Zertifikat: ✓ Inklusive
Auffrischung: Jährlich
Praxisanteil
60% Praktisches Training

Fortgeschrittene Schulung

Expertenwissen für erfahrenes Personal

Erweiterte Kompetenzen (16 Stunden)
Technische Expertise
  • • Erweiterte Diagnostik
  • • Kalibrierung & Justierung
  • • Software-Updates
  • • Fehleranalyse
Trainer-Fähigkeiten
  • • Motivationstechniken
  • • Kursgestaltung
  • • Leistungsanalyse
  • • Konfliktmanagement
Leistungsüberwachung
  • • Datenauswertung
  • • Trainingsplanung
  • • Fortschrittsmessung
  • • Reporting
Risikomanagement
  • • Präventive Maßnahmen
  • • Notfallmanagement
  • • Versicherungsaspekte
  • • Dokumentation
Voraussetzungen
  • Grundlagentraining absolviert
  • 6 Monate Praxiserfahrung
  • Fitness-Grundkenntnisse
Zertifikat Level 2
Fortgeschrittener Spezialist
Gültig 2 Jahre

Zertifizierung für Fitnesstrainer

Werden Sie zertifizierter Indoor-Radfahren Instructor

Premium Zertifizierungsprogramm

Anerkannt vom Deutschen Fitness Verband und internationalen Cycling Organisationen

3-stufiges Zertifizierungssystem
1
Instructor Level 1

Grundlagen des Indoor-Radfahren Unterrichts

24 Stunden | 3 Tage
2
Instructor Level 2

Advanced Techniques & Spezialkurse

32 Stunden | 4 Tage
3
Master Instructor

Ausbildung von Trainern & Studiomanagement

40 Stunden | 5 Tage
Zertifikat-Benefits
  • International anerkanntes Zertifikat
  • Zugang zur Instructor Community
  • Fortlaufende Weiterbildungen
  • Teilnahme an Wettbewerben
  • Karriereunterstützung
Prüfungsformat
• Theoretische Prüfung (60 Min)
• Praktische Lehrprobe (30 Min)
• Mündliche Prüfung (15 Min)

MMedizinische Bewegungstherapie

Spezialisierung für medizinische Anwendungen

Zielgruppe

Physiotherapeuten, Reha-Personal, medizinische Fitnesstrainer und Mitarbeiter in Gesundheitseinrichtungen

Medizinische Schwerpunkte
Kardiale Rehabilitation

Spezielle Protokolle für Herzpatienten, Belastungsgrenzen, Monitoring und Notfallverfahren

EKG-Überwachung Belastungstests Medikamenteninteraktion
Orthopädische Reha

Anpassungen bei Gelenkproblemen, Rückenschmerzen, postoperative Rehabilitation

Sitzanpassung Bewegungsanalyse Schmerzmanagement
Pulmonale Rehabilitation

Atemwegserkrankungen, COPD-Patienten, Atemtechniken während des Trainings

Atemfrequenz Sauerstoffsättigung Atemtechniken
Zertifizierung

Anerkannt von:
• Deutscher Verband für Physiotherapie
• Bundesverband Rehasport
• Medical Fitness Association

Fortbildungspunkte:
20 Punkte für Physiotherapeuten

Rezertifizierung:
Alle 2 Jahre erforderlich

Praxispartner
Kooperationen mit führenden
Reha-Kliniken und Herzzentren
für authentische Fallstudien

Unsere Trainingsmethodik

Bewährte Lernkonzepte für nachhaltigen Erfolg

Lernen durch Praxis

70% Praxisanteil mit echten Geräten und realistischen Szenarien. Lernen Sie durch direktes Ausprobieren und wiederholtes Üben.

  • Praktische Workshops
  • Rollenspiele mit Kunden
  • Problemlösungsszenarien

Peer Learning

Lernen Sie von erfahrenen Kollegen und tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern aus verschiedenen Studios aus.

  • Gruppenarbeiten
  • Erfahrungsaustausch
  • Best Practice Sharing

Kontinuierliches Lernen

Nachhaltiges Lernen durch kontinuierliche Betreuung, Online-Ressourcen und regelmäßige Auffrischungen.

  • 3 Monate Follow-up
  • Online-Lernportal
  • Vierteljährliche Updates

Unsere Trainer

Experten mit langjähriger Praxis- und Lehrerfahrung

Marcus König

Head of Training

15+ Jahre Fitness-Branche, Master Trainer für Indoor-Radfahren, Sportwissenschaftler (M.A.)

Biomechanik Trainingsplanung Instruktor-Ausbildung
Dr. Sarah Becker

Medical Specialist

Ärztin für Sportmedizin, Reha-Spezialistin, 10+ Jahre Erfahrung in kardialer Rehabilitation

Kardiotraining Reha-Protokolle Medizinische Sicherheit
Thomas Weber

Technical Expert

Technischer Leiter, Ingenieur für Maschinenbau, Spezialist für Gerätetechnik und Wartung

Gerätetechnik Wartung Troubleshooting

Erfolgsgeschichten

Wie unsere Schulungen Studios transformieren

FitnessPark Dresden

"Nach der Schulung unseres Teams haben sich die Kundenbeschwerden um 90% reduziert. Unsere Mitarbeiter sind jetzt echte Experten und das merken auch unsere Mitglieder."

-90%
Beschwerden
+25%
Kursauslastung
15
Geschulte MA
— Julia Richter, Studioleitung

Herzzentrum München

"Das Medical Training war ein Gamechanger für unsere Reha-Abteilung. Die Patientenzufriedenheit ist deutlich gestiegen."

98%
Patientenzufriedenheit
+40%
Therapieerfolg
12
Therapeuten
— Dr. Michael Hartmann, Chefarzt

HitSpin Academy Online

Ergänzen Sie Ihre Präsenzschulungen mit unserer innovativen Online-Lernplattform. 24/7 verfügbar für kontinuierliches Lernen.

Video-Tutorials

Über 200 HD-Videos zu allen Gerätefunktionen

Interaktive Tests

Wissenstests mit direktem Feedback

Materialien herunterladen

Handbücher, Checklisten und Protokolle

Community-Forum

Austausch mit anderen Trainern

Lernfortschritt-Übersicht

Geräte-Grundlagen 100%
Sicherheitstraining 75%
Kundenbetreuung 45%
Nächstes Ziel: Instructor Level 1 Zertifikat

Investieren Sie in Ihr wertvollstes Asset

Gut geschulte Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg. Starten Sie noch heute mit professionellen Schulungen und sehen Sie den Unterschied.